Pasch 4 mit höchster Punktzahl - Freude pur in der Grebensteiner Wohnstätte Burguffeln

Am 05.09.2021 haben wir als Verein einen "musikalischen Nachmittag" organisiert. Dieser wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben. Tolles Wetter, leckere Speisen, nette Gespräche und Freude pur. Im wahrsten Sinne des Wortes "Pasch 4 mit höchster Punktzahl". Die Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten, deren Betreuer und die Eltern erlebten einen Nachmittag voller Freude und guter Laune. Die Band machte eine sehr ansprechende Musik, da kam das Singen, Tanzen und Jubeln von ganz allein. Erst nach der Veranstaltung wurde erst langsam realisiert was für eine Freude wir unseren behinderten Freunden bereitet haben. Jubeln, Tanzen und Singen hat uns begeistert und ermutigt es zu wiederholen.

 

Wie auch in der Vergangenheit haben wir als Verein sehr gut funktioniert. Die Mitglieder haben organisiert, angepackt, Kuchen gebacken, Salate kreiert und leckere Würste gegrillt. Allen möchte ich Lob und Dank aussprechen. Auch alle Mitglieder, die an diesem Tag nicht dabei waren möchte ich DANKE sagen, denn nur wenn wir alle zusammenhalten, können wir so etwas schönes machen. Es lohnt sich für uns denen zu helfen und eine Freude zu bereiten, die in unserer Gesellschaft nicht in der ersten Reihe stehen können. Lohn in Form von Umarmungen, ehrlicher Augenblicke, Lächeln zeigt, wie dankbar unsere Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten sind. Es ermutigt uns weiter zu machen, denn die Menschen mit Behinderung brauchen unsere Hilfe.


Erste Veranstaltung nach langer Zeit

Bei schönem Wetter und mit Unterstützung der Betreuerinnen des Hauses und Mitgliedern des Elternfördervereins sowie drei vierbeinigen Freunden sind wir mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zum See nach Grebenstein gewandert. Dort gab es für uns alle Getränke und eine kleine Stärkung, damit wir den Rückweg antreten konnten. Auf dem Kirchhof wurde der Grill am Ende unserer kleinen Wanderung für alle Bewohnerinnen und Bewohner an gefeuert. Es gab leckere Würstchen und nette Gespräche. Alle waren zufrieden und glücklich mal wieder einen schönen Tag trotz Corona verlebt zu haben.

 

Danke an alle Beteiligten für ihre Mithilfe in welcher Art und Weise auch immer.


Nikolaus

Der Nikolaus hat unsere Bewohnerinnen und Bewohner den Grebensteiner  Wohnstätten auch in diesem schwierigen Jahr nicht vergessen. Die Freude unserer behinderten Freunde war sehr groß. Unter Einhaltung des nötigen Abstandes wurde für den Nikolaus gesungen und sogar Gitarre gespielt.

 

Auf diesem Wege möchten wir uns herzlich beim Nikolaus bedanken verbunden mit der Hoffnung das er gesund bleibt und uns im nächsten Jahr im gewohnten Rahmen wieder besucht. 


Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,

das Jahr 2020 wird uns allen nachhaltig eingeprägt bleiben. Ein Virus hat unser Zusammenleben nachhaltig beeinflusst und starke Einschränkungen in allen Lebensbereichen ausgelöst. Gerade für unsere Bewohner in den Wohnheimen oder Pflegeheimen sind die Kontakteinschränkungen sehr schmerzhaft. Wir wollen alle hoffen dass bald Normalität und unser gewohntes Leben und die Freiheit ohne Einschränkungen wieder zurückkehrt .

Trotz der schwierigen Zeit haben wir als Verein unsere Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten nicht aus dem Blick verloren. Die gewohnten Aktionen haben wir absagen müssen. Wir haben über das Jahr doch viele interne Aktionen des Wohnheims unterstützt. Auch „Zeit schenken“ haben wir organisieren können. Spiele, Basteln oder Wandern war in einen abgesprochenem Rahmen möglich . Die Bewohner haben sich sehr gefreut und sehr aktiv teilgenommen. Der Nikolaus hat sich bereits auch  nach der Adresse erkundigt.

Für eure Mitgliedschaft und Unterstützung der Vereinsarbeit möchte ich mich in Namen der Bewohner und im Namen des Vorstands herzlich bedanken. Nur so sind unsere Aktionen möglich.

 

Wir wünschen euch und euren Familien viel Gesundheit, eine schöne Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und ein guten Start in das Jahr 2021.   

 

Der Vorstand      


Nachruf

Am 16. September 2020 verstarb unser

 

Ehrenvorsitzende Hans Heylen

 

im Alter von 80 Jahren.

Hans Heylen gehörte zu den Gründervätern des Eltern- und Fördervereins Burguffeln und begleitete das Amt des Vorsitzenden von 2004 bis 2016.

Er hat in dieser Zeit durch unermüdlichen Einsatz viele neue Förderer für unseren Verein gewonnen. Hans Heylen hatte mit seiner offenen und herzlichen Ansprache stets einen guten Kontakt zu unseren Bewohnern hergestellt. Man konnte ihn jederzeit wegen eines beliebigen Problems ansprechen, Hans Heylen fand eine gute Lösung. In seiner Amtszeit wurde auch ein enger Kontakt zur Arbeitsgemein-schaft der Burguffelner Vereine (ABV) aufgebaut, welcher zu einer positiven Verknüpfung der Gemeinde mit dem Wohnheim führte. Hans Heylen war ein Sohn des "Ruhrpotts", er hatte stets ein offenes Wesen und setzte seinen Humor des Öfteren zur Lösung von kleineren Störungen und Problemen ein. Wir haben einen Menschen verloren, der sich stets für unsere behinderten Mit-menschen eingesetzt hat. Hans Heylen hat sich ganz intensiv für Verbesserungen im Wohnheim und der Zusammenarbeit mit der Bdks eingesetzt. Dabei hatte er stets ein nettes Wort parat. Wir werden seinen Einsatz für unseren Verein und seine gute Laune bei allen unseren Veranstaltungen sehr vermissen. Wir werden in Zukunft des Öfteren an ihn denken und ihn immer in guter Erinnerung behalten.

In unserer Trauer denken wir an seine Gattin und seinen Sohn.

"Menschen, die man liebt, sind wie Sterne. Sie können funkeln und leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen."

 

Der Vorstand


Corona 2020

Die Corona- Situation hat die Welt und  unsere Gesellschaft noch fest im Griff. Die Aktivitäten der Vereine sind zum Teil bis zum Stillstand runtergefahren.  Das Risiko für uns alle und besonders für unsere behinderten Freunde ist so groß, dass wir unsere Termine für das Jahr 2020 absagen mussten. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr eine andere Situation haben werden, damit wir die eine oder andere Aktion wieder mit unseren behinderten Freunden erleben können. Der Eltern- und Förderverein ist aber auch in dieser schweren Zeit natürlich funktional und aktiv.

Wir verlieren unsere Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten nicht aus dem Blick und freuen uns, dieses Jahr besonderes darüber, dass wir trotz der schwierigen Situation und dank unseren Mitgliedern und Freunden des Vereins, wieder unterstützen können.                                

So hat der Vorstand am 02.09.2020 eine Spende in Höhe von 5.000,- Euro zweckgebunden für die Grebensteiner Wohnstätten in Burguffeln an die BDKS überwiesen.  

Wir wünschen allen eine gute Zeit.

Bleibt  gesund und kommt gut durch diese schwierige Zeit.

 

 


Termine für 2020

Sauberes Hessen

04.04.2020

Maibaumfest

30.04.2020

Sommerfest 

25.07.2020

Kultursommer 

02.08.2020

Erntedank

04.10.2020

Kegeln

31.10.2020

Weihnachtsmarkt 

05.12.2020

 

 

Bitte notieren Sie sich schon heute die o. a. Termine. Zur gegebenen Zeit werden weitere Informationen bekanntgegeben.


Ein schöner Weihnachtsmarkt in Burguffeln

 

Liebe Mitglieder , liebe Freunde des Vereins,

 

mit gewohntem Engagement haben wir alle zusammen am 07.12.2019 eine sehr schöne Veranstaltung unseren Freunden und der Öffentlichkeit bieten können. Die Besucher waren zahlreich, unser Programm und Angebot waren für unsere Gäste  sehr ansprechend. Das Wetter war gut.  Die Mitglieder und Freunde die Dienst hatten, haben Großes geleistet  Die Unterstützung unserer jungen Mitglieder muss dieses Jahr besonderes erwähnt werden. Nur so wird ein Verein überleben. Der Posaunenchor Wolfhagen-Istha hat wieder mit weihnachtlichen Klängen die Besucher im Saal verzaubert .

Der Nikolaus hat uns nicht vergessen. Pünktlich um 18 Uhr war er auch auf dem Kirchhof und hatte schon die ersten Kinder mit Geschenken erfreut. Besondere Freude haben uns die vielen kleinen Kinder gemacht, die mit großen Augen bei dem Nikolaus die Geschenke abholten.

 

Rundum ein gelungener Tag. Der Erlös kommt zu 100% unseren behinderten Freunden in den Grebensteiner Wohnstätten, zu Gute.

 

Es lohnt sich ein Mitglied des Vereins zu sein. Die Wirkung, auch der kleinsten Hilfe, ist sehr groß . Es lohnt sich unsere Vereins Philosophie zu unterstützen,  denn „die Menschen mit Behinderung brauchen unsere Hilfe“.

 

Neben Dank möchte ich Euch / ihnen allen frohe Weihnachten sowie ein gesundes und friedliches Jahr 2020 wünschen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Jovan Kotur

Vorsitzender


Begeisterung pur und schon wieder Pudel - Kegeln 2019

Risikoreiche Spiele sind bekanntlich die schönsten. Da holen die Akteure die letzen Raffinessen zum Vorschein, um den Gegner zu beeindrucken und nervös zu machen. Selbstständig in eigener Verantwortung übernahm jeder einzelne im Team seine Aufgabe und setzte sein Können, in eine 2,4,5 ….oder einen Pudel, um. Die Erfolge wurden hochbejubelt. Die erneuerte Konzentration nach dem Pudel wurde unterstützt und geholfen, an der Bahn den Mitspieler beim nächsten Wurf zu motivieren, doch was zählbares zu unserer Freude beizutragen. Am Ende wurden wir darauf hingewiesen, dass die Zeit rum ist. „Wollt ihr heute nicht aufhören?“, wurde gerufen. Ja die Begeisterung hat das Zeitgefühl völlig verdrängt. Wir hatten alle einen riesigen Spaß.

Mich als Vorsitzenden hat besonders gefreut, dass wir als Verein sehr stark vertreten waren.

Sehr viel Freude wurde bei der Siegerehrung ausgelöst. Pokale und Medaillen wurden überreicht. Die Freude in den Gesichtern wollte nicht aufhören .

Das servierte Essen hat den Tag abgeschlossen. Ein schöner Tag war das auf jeden Fall. Tolle Menschen, tolle Gespräche, tolles Ambiente. Zeit schenken ist so wichtig, dass wir uns jetzt schon auf die nächste Aktion mit unseren Bewohnern der Grebensteiner Wohnstätten freuen.

 

So ein Tag ist nur möglich, weil wir als Verein sehr gut funktionieren. Unseren  Mitgliedern und Freunden möchte ich auch im Namen des Vorstandes für die Unterstützung DANKE sagen.

Ein gelungener Tag - Sommerfest 2019

Liebe Bewohner, liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,

wie oft auch immer wir schon Sommerfest in Burguffeln auf dem Kirchhof veranstaltet haben, es kann auf keinem Fall von einem langweiligen Ambiente gesprochen werden. Ähnlich scheinen die Feste wohl alle zu sein, aber jedes ist für sich ist einzigartig und schön. Viele fleißige Hände und persönliche Vorstellungen der Mitglieder und Helfer haben wieder dazu beigetragen, dass das Sommerfest 2019 uns allen, lange in Erinnerung bleiben wird. Ich möchte auch im Namen des Vorstandes einfach DANKE sagen. Dieses Fest hat gezeigt das wir stark sind, dass unsere Freunde und die Gesellschaft uns und unsere Arbeit sehr schätzen. Es ist einfach schön zu wissen das wir weiter mit Unterstützung vieler Menschen rechnen können, denn wer uns unterstützt, unterstützt automatisch die Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten. Die Bewohner sind die, die wir unterstützen und weiter unterstützen werden. Den Menschen mit Behinderung so einen schönen Tag zu schenken, ja das ist unsere Arbeit. die wir sehr gerne machen.

Beispiellos ist der Einsatz unserer Biker Freunde. Wir haben bei trockenem Wetter die Biker-Freiheit mit frischem Wind um die Nase genießen dürfen.

Die Grillmeister haben für den Punkt auf dem i gesorgt. Der Abbau und das Aufräumen hat sehr gut geklappt. 

Unsere Bewohner sind dankbar und freuen sich jetzt schon auf die nächste Aktion des Eltern- und Fördervereins.

Abschließend möchte ich noch nur „Danke für den gelungenen Tag sagen .

„Die Menschen mit Behinderung brauchen unsere Hilfe“.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jovan Kotur

 

Vorsitzender

Die Burguffelner haben Maibaumfest gefeiert

 

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,

 

am 30.04.2019 hat das schöne Maibaumfest in Burguffeln stattgefunden. Die Planung und der Aufbau lief sehr gut. Die Mitglieder der Vereine haben alle mitgeholfen, damit das nun traditionelle Fest stattfinden konnte. Auf dem Dorfplatz haben die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden den Maibaum sehr professional aufgestellt. Anschließend hat der Gesangverein paar Lieder gesungen und die Tanzgruppe der Burguffelner Vereine schöne Tänze aufgeführt.

Danach ging es zum Dorfgemeinschaftshaus, wo ein schönes und festliches Ambiente auf seine Besucher wartete. Der Eltern- und Förderverein hat an der Kasse den Dienst übernommen. Der Markenverkauf klappte sehr gut. Mitgliedern, die auf dem Fest waren, möchte ich, besonderes zugewandt, danke sagen.

Nach dem Essen konnte ich als Außenstehender einfach beobachten wie die Burguffelner Bürger ihren Maibaum gefeiert haben. Klein und Groß, Jung und Alt schunkelten und tanzten nach den Rhythmen der Musik.                                                                      

Ja, es hat mich zufrieden gemacht, zu schauen, wie die Burguffelner ihren Maibaum feierten.

  

Mit freundlichen Grüßen

 

Jovan Kotur 

Vorsitzender

Maibaumfest am 30.04.2019, Beginn 17.30 Uhr

   

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,

am 30.04.2019 ab 17.30 Uhr ist wieder Maibaumaufstellung in Burguffeln. Der Eltern- und Förderverein ist in dieses Fest eingebunden. Wir werden wieder Kassendienst machen. Wie gewohnt müssen wir ab 17.30 Uhr die Kasse besetzen und eventuell bis 22 Uhr Dienst haben. Ich würde mir wünschen, viele Mitglieder und Freunde des Vereins auf dem Fest zu sehen. Die ABV Gemeinschaft setzt sich ein und investiert viel Mühe und Zeit, um die Dorfgemeinschaft zusammen zu bringen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner der Grebensteiner Wohnstätte gehören dazu und sind herzlich willkommen.

Ich freue mich auf das Maibaumfest. Ich freue mich auf Euch. Es lohnt sich ein wenig Zeit denen zu schenken, die über das ganze Jahr viel Ideologie und Arbeit investieren. Euer Besuch wird die Belohnung sein.

Bis dahin.

Mit freundlichen Grüßen

 

Jovan Kotur

Vorsitzender 


Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,

 

folgende Termine für 2019 stehen fest:  

 

Sauberhaftes Hessen 13.04.2019 -  Treffpunkt und Beginn 09.30 Uhr

 

Maibaumfest                30.04.2019 

 

Sommerfest                  20.07.2019 

 

Erntedankfest               06.10.2019  

 

gemeines Kegeln         26.10.2019 

 

Weihnachtsmarkt        07.12.2019

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Jovan Kotur 

Vorsitzender


Auch bei 0 Grad hatte der Müll keine Chance

 

Die Aktion „sauberes Hessen“ verlief trotz widriger Wetterbedingungen recht motiviert und mit viel Lust und Spaß. Der Eltern- und Förderverein hat sich an der Aktion der ABV-Burguffeln, organisiert von der Evelyn Roth, wieder versammelt, um die Landschaft vom Müll zu befreien. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Grebensteiner Wohnstätte haben sich ebenfalls an der Aktion beteiligt. Allerlei Müll wurde gefunden und in den Container gebracht.

Man wundert sich,  was die Menschen alles wegwerfen und  in der Landschaft liegen lassen.

Nach ca. zwei Stunden waren wir wieder am Feuerwehrhaus zurück, wo Cola,  Kochwurst und Co auf uns gewartet hat. Es hat Spaß gemacht. Das Wort Inklusion darf auch bei dieser Veranstaltung nicht vergessen sein. Wir haben  unseren Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Wohnheim, für ein paar Stunden viel Spaß und ein Miteinander organisiert und dazu unseren gemeinsamen Lebensraum vom Müll befreit .

Wir freuen uns auf das nächste Jahr, verbunden mit der Hoffnung immer weniger Müll in der Landschaft zu finden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jovan Kotur


EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Am Dienstag, dem 26.02.2019 laden wir alle Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung in Burguffeln, ein.
Wir treffen uns um 19 Uhr am Kirchhof 3

 

Tagesordnung:

1.  Eröffnung und Begrüßung


2.  Jahresbericht

a) Des Vorsitzendes
b) Der Kassenwartin

 

3. Bericht der Kassenprüfer


4. Aussprache über die Berichte


5. Entlastung des Vorstandes


6. Termine 2019


7. Gäste haben das Wort

 

8. Verschiedenes

 

Anträge bitte bis zum 17.02.2019 beim Vorstand schriftlich einreichen.


Ich bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.


Mit freundlichen Grüßen


Jovan Kotur
1.Vorsitzender

 


Rückblick auf den 19. Weihnachtsmarkt

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,

mit gewohntem Engagement haben alle zusammen am 08.12.2018 eine sehr schöne Veranstaltung unseren Freunden und der Öffentlichkeit bieten können. Die Besucher waren zahlreich, unser Programm und Angebot war für unsere Gäste  sehr ansprechend. Auch das Wetter war auch gut.  Die Mitglieder und Freunde die Dienst hatten, haben Großes geleistet . Der Posaunenchor Wolfhagen-Istha  hat wieder mit weihnachtlichen Klängen die Besucher in der Kirche sowie im Saal, verzaubert .

Der Nikolaus hat uns nicht vergessen. Pünktlich um 18 Uhr war er auf dem Kirchhof und hat schon die ersten Kinder mit Geschenken erfreut.

Rundum ein gelungener Tag. Der Erlös kommt zu 100% unseren behinderten Freunden in den Grebensteiner Wohnstätten zu Gute.

 

Es lohnt sich ein Mitglied des Vereins zu sein. Die Wirkung, auch der kleinsten Hilfe, ist sehr groß . Es lohnt sich unsere Vereins Philosophie zu unterstützen  denn „die Menschen mit Behinderung brauchen unsere Hilfe“

 

Neben meinem Dank für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres, möchte ich euch / ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest wünschen sowie ein gesundes und friedliches Jahr 2019.  

Mit freundlichen Grüßen

Im Namen des Vorstandes

 

Jovan Kotur

 

Vorsitzender

Gemeinsames Kegeln

Am 27.10.2018 ab 15 Uhr rollte wieder die Kugel in Hofgeismar. Nach dem Eintreffen von 67 Personen haben wir pünktlich mit dem Kegeln angefangen. Dieses Jahr war der Sportgeist sehr stark, so hatten wir alle zusammen unheimlich viel Spaß beim Bejubeln des eigenen Erfolges oder des Misserfolgs des Gegners. „ Lass klingeln"-Rufe hat man immer wieder hören können. Das Abklatschen der Hände beim Erfolg und die Freude im Gesicht waren zu schön. Es war ein schöner Nachmittag. Unsere behinderten Freunde standen im Mittelpunkt und alle haben nur Freude empfunden. Der Eltern- und Förderverein hat wieder seine Daseinsberechtigung voll bestätigt bekommen mit Bildern voller Freude und  Lebenslust. Pudel oder Neuner waren egal, dabei sein hat gezählt. Wir konnten wieder die Besten ehren. In diesem Jahr gab es schöne Pokale für die drei Besten und Medaillen für alle Anderen. Starke Gemeinschaft, starker Nachmittag, starke Leistung.

Nach der Siegerehrung haben wir, in einem gemütlichen Ambiente, uns ein leckeres Abendessen schmecken lassen .

Wir werden uns im nächsten Jahr hoffentlich wieder bei bester Gesundheit in Hofgeismar zum Kegeln treffen.

Sommerfest 2018

Am 07.07.2018 war es wieder soweit. Das Sommerfest hat an einem Sommertag mit Sommerlaune stattgefunden. Unsere Gäste haben sich wieder sehr wohlgefühlt. Die Bewohner der Grebensteiner Wohnstätte in Burguffeln haben das Highlight des Jahres erleben dürfen. Die Fahrt mit unseren Bikerfreunden haben alle einfach genossen.

Danke, für den schönen Tag an alle Helfer die Kuchen gebacken, Salate kreiert und auch noch den ganzen Tag gearbeitet haben.

Danke für den schönen Tag den Bikerfreunden. Danke für den schönen Tag unseren Gästen die unsere Aktion mit Ihrer Anwesenheit oder Spende unterstützt haben.

Wir alle haben unseren behinderten Freunden Zeit geschenkt, den Tag ein wenig anderes gemacht, Freude breitet und kulinarisch auf höchster Ebene besonderes erfreut.

 

 

Bei Verabschiedung der Gäste wurde uns persönlich „ Danke für den schönen Tag“ entgegen gebracht. Das hat uns gefreut und ermutigt, dass wir Alle bei bester Gesundheit auch nächstes Jahr gemeinsam das Sommerfest 2019 organisieren und erleben werden.


Tag der Vielfalt

Vielfalt in Hofgeismar ist nichts Neues, es ist täglich gelebte Realität. Am 06.05.2018 wurde auf dem Geländer der BDKS ein schönes Fest der Vielfalt organisiert. Das Wetter war ein Geschenk Gottes für die vielseitige Mühe und Arbeit aller, die organisatorisch oder als Helfer eingebunden waren. Die Kinder hatten viel Spaß auf dem Spielplatz. Die viele Gäste haben mit guter Laune den Park, die Infostände und die Bewirtungsbuden besucht. Wir als Eltern- und Förderverein haben in einer Bratwurstbude geholfen und haben es geschafft, vielen Menschen den Hunger zu stillen. Der Andrang auf unsere Bratwürstchen war zeitweise sehr stark. Zum Glück waren wir gut organisiert und haben im Team sehr gut funktioniert. Den Familien, die geholfen haben, auf diesem Weg ein großes Lob und Dank. Wir als Eltern- und Förderverein der Grebensteiner Wohnstätten haben vielfältig zum Fest der Vielfalt beigetragen.


Sauberhaftes Hessen

Hessen ist wieder ein wenig sauber. Ja, wir waren dabei und haben bei schönem Wetter und guter Laune diesen und jenen Unrat, welchen die Menschen in die Natur geschmissen haben, aufgesammelt. Der Eltern- und Förderverein unterstützt seit Jahren diese Aktion und freut sich, das die Bewohnerinnen und Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten sehr gern dabei sind. Der Eltern- und Förderverein 

unterstützt seit Jahren diese Aktion und freut sich, das die Bewohnerinnen und Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten sehr gern dabei sind.

Nach dem Sammeln haben wir gemeinsam in der Gemeinschaft der Burguffelner Vereine uns Wurst und Getränke schmecken lassen.

Hoffentlich finden wir bei der nächsten Aktion weniger Müll in unserem Lebensraum.


Rückblick auf den Weihnachtsmarkt in Burguffeln am 09.12.2017

Liebe Mitglieder, liebe Freunde,

 

wieder haben wir zusammen einen wunderbaren Tag in Burguffeln erleben dürfen. Das Wetter war gut, weihnachtliches Ambiente und gute Stimmung haben mir sehr gefallen.

 

Der Aufbau der Buden sowie die Organisation im Saal, in der Küche oder in der Bratwurstbude, Tombola- und Glühweinbude und in der Getränkebude hat einfach an jedem Platz hervorragend geklappt. Auch der Abbau hat Klasse funktioniert. All dies haben Mitglieder und Freunde des Vereins gestemmt. Mein Respekt und mein Dank an alle die, die geholfen haben, dass unser Weihnachtsmarkt in Burguffeln hoffentlich wieder lange positiv im Gespräch bleiben wird.

 

Unseren Unterstützern aus Politik und Wirtschaft gebührt auch ein Dank für die schon seit Jahren sehr freundschaftliche Unterstützung.

Vielen Dank an Herrn Bieda und an die Freunde aus Istha, die unseren Weihnachtsmarkt mitgestaltet haben. Es ist immer gut, wenn man gute Freunde hat. Jedes Mitglied ist wie ein Zahnrad eines Vereinsgetriebes zu sehen und die Unterstützer und Begleiter sorgen dafür, dass das richtige Öl vorhanden ist, damit wir auch im nächsten Jahr einen neuen und schönen Weihnachtsmarkt erleben können.

Im Namen des Vorstands möchte ich all denen "Danke schön" sagen, die sich für unseren Verein und unseren Weihnachtsmarkt in Burguffeln eingesetzt haben. Unsere behinderten Freunde haben ihre Freude und Dankbarkeit in der ihnen möglichen Form zurückgelächelt und gesprochen.

 

Es lohnt sich, ein Mitglied unseres Vereins zu sein. Die Wirkung auch der kleinsten Hilfe ist sehr groß. Es lohnt sich, unsere Vereinsphilosophie zu unterstützen, denn "die Menschen mit Behinderung brauchen unsere Hilfe."

 

Neben dem Dank möchte ich Ihnen und Euch allen noch frohe Weihnachten und ein gesundes und friedliches Jahr 2018 wünschen.

 

Eltern- und Förderverein

Grebensteiner Wohnstätten e.V.

 

im Namen des Vorstandes

 

Jovan Kotur, 1. Vorsitzender