Nach langer „Stillzeit“ regt sich langsam das Vereinsleben und wir können uns freuen diese oder jene Kleinigkeit mitmachen zu können. Die Pandemie hat uns alle sehr geprägt, aber unser Verein ist noch am Leben . Die Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten haben wir nicht aus den Augen verloren. Wir haben, wie auch in der Vergangenheit, viele interne Aktionen unterstützen können.
Am 02.07.22 um 16:00 Uhr wird das Stück „ DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN“ gespielt. Die Bewohner*innen aus Burguffeln sowie der EFV sind zu diesem Event geladen.
Das Stück wird im Saal in Burguffeln gespielt, daher bitte ich Euch auch freiwillig die Corona Regeln zu beachten.
Der Eintritt wird 6,- Euro pro erwachsene Person betragen.
Eintritt für die Bewohner*innen ist frei. Die Mitglieder und Eltern können vorort Eintrittskarte erwerben.
Kaffee und Kuchen werden auch organisiert und gegen eine freiwillige Spende genossen werden können.
Ich freue mich auf die Vorführung und auf das Wiedersehen mit Euch.
Eine Freundschaft kann bewirken, dass auch an Menschen gedacht wird, denen es im Leben nicht so gut geht.
Dank des engen Kontaktes zur Auszubildenden des dm-Marktes in Kassel, Frankfurter Straße, konnte der Eltern- und Förderverein Grebensteiner Wohnstätten am 04.12.2021 einen Scheck in Höhe von 150 € in Empfang nehmen.
Aber nicht nur der Scheck wurde überreicht, nein, es wurden zusätzlich für jede Bewohnerin und jeden Bewohner der Grebensteiner Wohnstätten ein individuell zusammengestelltes und weihnachtlich verpackte Tüten gefüllt mit Produkten aus der Produktpalette der Firma dm überreicht.
Die Tüten waren Ende November im Rahmen einer Weihnachtsbaumaktion gepackt und im Geschäft zum Verkauf angeboten worden. Kunden des dm-Marktes haben diese Tüten innerhalb kürzester Zeit käuflich erworben. Somit konnte früher als sonst üblich die Spendenübergabe erfolgen.
Die Spende wurde an die Bewohnerinnen und Bewohner als Nikolaus-Gabe anschließend überreicht. Die Freude war groß und die Augen haben geleuchtet.
Im Namen des Eltern- und Fördervereins Grebensteiner Wohnstätten sowie deren Bewohner sagen wir Danke.